Dialog und Netzwerke stärken

In einer Welt, die sich rasch verändert und oft Unsicherheit auslöst, fühlen sich viele Menschen ohnmächtig und orientierungslos. Unser Engagement setzt genau hier an: nicht mit fertigen Antworten, sondern mit offenen Räumen für Fragen, Diskussionen und gegenseitigem Zuhören. 

Damit niederschwellige Begegnungen in Appenzell gelingen, arbeiten wir eng mit anderen Organisationen vor Ort zusammen. Nur gemeinsam können wir tragfähige Netzwerke knüpfen und offene, vertrauensvolle Orte des Austauschs ermöglichen.

Hier einige Bespiele: 

  • Mitwirkung bei der kantonalen Sensibilisierungskampagne “Chomm, vezöll doch!” des Gesundheitsamtes, zusammen mit der Fachstelle Schulsozialarbeit und der Sozialberatung
  • Lesegruppe Appenzell
  • Mitwirkung bei der Besuchergruppe der Pro Senectute AI
  • Gestaltung von Erzählcafés